Manchmal laufe ich wie blind durch die Gegend. Zum Beispiel sind mir die runden, gelb-roten-schwarzen Aufkleber mit dem Gewirr von Windmühlenflügeln darauf schon länger aufgefallen. Ich habe nie wirklich hingeguckt, bloß immer gedacht: Ah ja, Windenergie-Gegner. Ist aber völlig falsch. Zum Glück stand ich neulich bei Rot an der Ampel und habe mir einen Aufkleber mal genau angesehen. Staunen:
In Wirklichkeit richtet sich der Aufkleber nicht gegen das das wilde GEWUCHER von Windkraftanlagen in unserem Land, nicht gegen das zügellose WUCHERN.
Denn darauf steht darauf: „Mühlenwucher nein danke“. Also WUCHER und nicht WUCHERN! Wucher ist, wenn etwas zu teuer verkauft wird. Hier setzten sich demnach kritische Verbraucher für billigere Anlagen ein. Windkraft für Jedermann! Freier Wind für freie Bürger! Und ich Blindfisch muss erst bei Rot an der Ampel stehen, um das zu merken. Eigentlich peinlich.
PS: Soll mir keiner sagen, dass WUCHERN gemeint war. Wer so massiv Werbemittel verbreitet, hat sie sich bestimmt gut überlegt.
Text/Foto: jek, 15.6.2018